- Published on
Was ist... IDC-10?
- Authors
- Name
- Till Heller
Die Internationale Klassifikation der Krankheiten (ICD-10) ist ein weltweit anerkanntes System zur Kodierung von Diagnosen und Gesundheitszuständen. Es wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben und dient der standardisierten Erfassung und statistischen Analyse von Krankheiten. Besonders in der Pathologie spielt die ICD-10 eine wichtige Rolle, da sie eine präzise Einordnung verschiedener Krankheitsbilder ermöglicht.
Struktur der ICD-10
Die ICD-10 ist in 22 Kapitel unterteilt, die verschiedene Krankheitsgruppen umfassen. Für die Pathologie sind insbesondere folgende Kapitel relevant:
Kapitel II (C00-D48): Neubildungen – Hier werden gutartige und bösartige Tumoren (Krebserkrankungen) sowie Krebsvorstufen klassifiziert.
Kapitel III (D50-D89): Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe – Wichtige pathologische Zustände wie Leukämie oder Anämien sind hier verzeichnet.
Kapitel IV (E00-E90): Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten – Dazu gehören pathologische Prozesse wie Diabetes mellitus oder Schilddrüsenerkrankungen.
Kapitel XI (K00-K93): Krankheiten des Verdauungssystems – Relevante pathologische Zustände sind hier u. a. Leberzirrhose oder Magenkarzinome.
Kapitel XIV (N00-N99): Krankheiten des Urogenitalsystems – Erkrankungen wie Nierenkarzinome oder Prostatatumoren sind hier klassifiziert.
Bedeutung der ICD-10 in der Pathologie
Die Klassifikation ermöglicht eine einheitliche Kommunikation zwischen Pathologen, Ärzten und Gesundheitseinrichtungen. Besonders in der Tumordiagnostik sind präzise ICD-10-Codes essenziell, um die Art, den Ursprung und das Stadium einer Krebserkrankung korrekt zu dokumentieren. Zudem spielt die ICD-10 eine zentrale Rolle bei der Abrechnung medizinischer Leistungen und der epidemiologischen Forschung.
Seit 2022 wurde die ICD-10-Klassifizierung von der WHO durch die ICD-11-Klassifizierung abgelöst. Mit der Einführung der ICD-11 wird die Klassifikation weiter verfeinert, um pathologische Prozesse noch detaillierter abzubilden.
Links
Online-Browser ICD-10 (WHO): ICD-10
ICD-10 German Modification: ICD-10-GM
ICD-11: ICD-11